Unsere Kampagne #Nachgedacht

Entdecke mit uns gemeinsam die Welt des nachhaltigen Lebensmitteleinzelhandels. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt so wenig Lebensmittelabfall wie möglich zu erzeugen. Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir langfristig, ökologisch und sozial orientiert wirtschaften und ganz besonders wichtig: Darüber #Nachdenken wie wir die Zukunft des Handels gemeinsam nachhaltig gestalten können. Mit unserer Kampagne #Nachgedacht möchten wir Euch sowohl zum Nachdenken anregen, als auch direkt mit einbinden.

Durch die Teilnahme an verschiedenen Initiativen wie Too Good To Go, Foodsharing oder die Tafel, können wir unseren Lebensmittelabfall auf ein Minimum reduzieren. Bei uns landen Lebensmittel nur dann im Müll, wenn diese nicht mehr sicher für den Verzehr sind. Damit aber auch diese einen weiteren Nutzen finden, setzt hier unser Entsorgungskreislauf an. Wir trennen unseren Müll ordnungsgemäß und die Lebensmittelreste werden durch einen Partner für Energiegewinnung weiterverwertet.

Weil regional noch zu weit weg ist

Auch unsere zahlreichen lokalen Lieferanten wie beispielsweise der Bauer Friesen, der Pötterhof, Juppi’s Rindfleisch von der Nette oder die Firma Reuter stehen bei unserer #Nachgedacht Kampagne im Vordergrund. Durch kurze Transportwege und umweltschonende Landwirtschaft könnt Ihr mit dem Kauf dieser lokalen Produkte direkt zum nachhaltigen Lebensmitteleinzelhandel beitragen.

BauernLiebe

Die Produkte der Markte BauernLiebe erfüllen hohe Maßstäbe. Die BauernLiebe Schweine und Rinder stammen aus Nordrhein-Westfalen. Die Tiere leben in artgerechten, offenen Ställen mit einem Außenklima-Bereich und können dort ihr arttypisches Verhalten ausleben.

BauernLiebe ist ein Versprechen für mehr Tierwohl, Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Bauern. Das bedeutet besonders ein mehr an Tierwohl in der Nutztierhaltung und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft kombiniert mit fairen Bedingungen und besonderen Bonuszahlungen für die Bauern.

Um dieses Mehr an Tierwohl zu erreichen, ziehen BauernLiebe Bauern die Tiere nach den Kriterien der Haltungsform Stufe 3 – Außenklima auf.

Reduzierung von Verpackungsmaterial

Ein weiterer Fokuspunkt für uns ist die Reduzierung von Verpackungsmaterialien. Wir möchten Euch den Wechsel weg von Einwegverpackungen hin zu smarten Mehrwegoptionen möglichst einfach gestalten. Im Rahmen unserer #Nachgedacht Kampagne haben wir uns daher einige Möglichkeiten überlegt, um so den Verpackungsmüll an den verschiedensten Punkten unserer Verkaufsflächen zu reduzieren oder sogar ganz darauf zu verzichten.

Hier könnt Ihr Euch informieren, wo wir Euch die Möglichkeit bieten, mithilfe von Mehrwegoptionen unsere Umwelt zu schonen.

Unverpackt für alle

Das komplette Sortiment von Unverpackt für alle erhaltet Ihr in unserer Viersener Filiale auf der Lütticher Straße 1